Der sowjetische T-34: Ein Jahrhundertpanzer

Di, 02. Jul. 2019

Mitte der 1930er-Jahre verfügte die Rote Armee über den Infanteriepanzer T-26 und die schnellen Kavalleriepanzer der BT-Serie – beide waren sowjetische Entwicklungen ausländischer Entwürfe aus den frühen 1930er Jahren; der T-26 basierte auf dem britischen Vickers 6-Ton/Mark E, die BT-Panzer auf einem Entwurf des Amerikaners J. Walter Christie.

Unser Panzerkorrespodnent Hptm Stefan Bühler zur Geschichte des sowjetischen T-34

1937 wurde Mikhail Koshkin beautragt, einen Ersatz für die BT-Panzer zu entwickeln. Der Prototyp dieses neuen Fahrzeugs erhielt die Bezeichnung A-20 (20 mm Frontpanzerung, 45 mm Kanone) und berücksichtigte bereits Erkenntnisse aus früheren Forschungen (Projekte BT-ISund BT-SW-2), wie beispielsweise die rundum geneigten Panzerplatten oder den…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.