Der Stockalperpalast in Brig, gebaut 1651–1671

Fr, 01. Jun. 2018

An der Simplonroute erhebt sich das Stockalperschloss, das Kaspar Stockalper vom Thurm (1609–1691) neben dem angestammten Familiensitz errichten liess. Das dreitürmige Wahrzeichen der Stadt Brig gilt nicht nur als Hauptwerk des ambitiösen Bauprogramms des Potentaten, sondern auch als grösster Privatbau der barocken Schweiz.

Kaspar Stockalper gilt als eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der Walliser Geschichte. Als Staatsmann, Politiker, Diplomat, Multiunternehmer, Stifter und Bauherr erlangte er unermesslichen Reichtum und grosses Ansehen.

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.