Nordkoreas militärisches Potenzial, beurteilt vom Londoner Institut IISS

Fr, 01. Jun. 2018

Das IISS gibt Nordkoreas konventioneller Armee schlechte Noten. Kim modernisiere Heer, Marine und Luftwaffe ungenügend. Die Streitkräfte operierten mit veraltetem Gerät, und die Übungen seien getürkt und gäben wenig Auskunft über das Können der herkömmlichen Truppe. Zur atomaren Rüstung schreibt das IISS, Nordkorea habe die Tests 2017 verschärft. Das Institut hebt die Abschüsse der Interkontinentalraketen Hwasong-14 und Hwasong-15 hervor. Von der Unterseeboot-gestützten Bukkeukeong-1-Rakete nimmt das IISS an, die Entwicklung habe begonnen. Die Land-gestützte Version, die Mittelstreckenrakete Bukkeukeong-2 sei 2017 erstmals getestet worden.

Im Cyberkrieg greife Nordkorea vorrangig Ziele in Südkorea an. Das IISS schätzt, dass Kim rund 7000 Mann für Cyberoperationen einsetzt. iiss.

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.