Die US Air Force hat auf der Holloman AFB die zweite Phase des Light Attack Experiment gestartet. Mit dabei sind noch die Sierra Nevada/Embraer A-29 Super Tucano und die Textron Aviation AT-6B Wolverine. Die Flugszenarien umfassen sowohl Tag- als auch Nachteinsätze in den Bereichen Abriegelung des Gefechtsfelds, Luftnahunterstützung, bewaffnete Überwachung und Suche und Rettung in umkämpften Gebieten. Bei den Tests sind erfahrene Jäger-, Angriffs- oder Sondereinsatzpiloten sowie Testpiloten und Flugingenieure der Air Force, der Air National Guard und der Air Force Reserve dabei. Sie verfügen über Kampferfahrung und waren schon Fluglehrer. Die USAF prüft auch die Interoperabilität und Netzwerkfähigkeiten, um mit dem Flugzeug einfach gemeinsame Einsätze mit verschiedenen Koalitionspartnern…