Im August hat die Luftfahrtholding OAK einen überarbeiteten Tupolew Tu-22M3M Bomber vorgestellt. Russland will bis zu 30 ihrer alten Backfire auf den neuen Standard bringen. Die russischen Luftstreitkräfte betreiben noch rund 70 Tu-22.
Dieser mittelschwere Bomber mit Schwenkflügeln wurde in den 1970er-Jahren eingeführt. Russland hat kein Geld für einen neuen Bomber und kann gleichwohl nicht auf das Rückgrat einer offensiven Luftstreitkraft verzichten, also müssen die alten nachgerüstet werden. Der erste auf den neuesten Standard Tu-22M3M gebrachte Jet wurde aus der Werkhalle in Kazan gerollt. Während des Upgrades werden die Maschinen zerlegt. Dabei werden neue Avionik-, Navigations- und EloKa-Systeme nachgerüstet.
Nach den Modernisierungsarbeiten soll der Schwenkflügler über eine bessere…
