Die Anti-Schiffsrakete Sea Venom-ANL von MBDA hat erfolgreich einen weiteren Schussversuch durchgeführt und damit einen wichtigen neuen Meilenstein für das anglo-französische Kooperationsprogramm erreicht. Der Start der Missile Antivaire Léger (ANL) wurde von einem Dauphin-Helikopter aus durchgeführt. Es war der letzte Entwicklungsschuss vor Beginn der Qualifikationstests 2019. Dieser jüngste Versuch zeigte die Fähigkeit von Sea Venom-ANL, die LOBL-Funktion (Lock On Before Launch = Zielzuweisung vor dem Start) zu aktivieren, wobei Bilder vom Infrarot-Suchkopf der Rakete vom Bediener im Helikopter verwendet werden, um das Ziel vor dem Start zu markieren.
Die 120 kg schwere Lenkwaffe soll schnell fahrende Patrouillenboote, Korvetten und Küstenziele bekämpfen. Sie kann sowohl im Modus Lock…
