DEUTSCHLAND

Do, 21. Feb. 2019

Mit einigen Monaten Verzögerung wurde das Feld der Tornado-Nachfolgekandidaten bei der Luftwaffe auf zwei Muster reduziert. Weitere Untersuchungen betreffen nun noch den Eurofighter und die Super Hornet von Boeing. Neben dem Eurofighter bleibt die F/A-18 Super Hornet im Rennen um die Tornado-Nachfolge. Sie könnte auch vom französischen Flugzeugträger «Charles de Gaulle» aus fliegen. Nun müssen die verbliebenen Wettbewerber weitere detaillierte Unterlagen bezüglich Preisen, Leistungen und Lieferzeiten abliefern. Wichtiger Punkt dabei: die Zertifizierung des Musters für den Einsatz von US-Atombomben, damit die Bundeswehr weiterhin die «nukleare Teilhabe» aufrechterhalten kann. Ein Termin für die endgültige Wahl ist nicht bekannt.

Unabhängig von der Tornado-Nachfolge besteht offenbar die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.