Das Problem der zahllosen herumfliegenden Klein-Drohnen, die ohne ein Warnsystem zur Verhinderung von Kollisionen mit anderen Fluggeräten unterwegs sind, beschäftigt die Luftfahrtbehörden aller westlichen Staaten immer mehr.
Der Ressortredaktor Oberstlt Peter Jenni zu einem neuen Produkt der Münchner Firma Hensholdt
Die dramatischen Ereignisse in England um die beiden Grossflughäfen Heathrow und Gatwick herum, hervorgerufen durch Drohnen, die unerlaubt in der Nähe der Pisten unterwegs waren und bewirkten, dass der gesamte Flugbetrieb eingestellt werden musste, sind noch in Erinnerung. Hunderte von Flügen mit Tausenden von Passagieren konnten ihr Ziel nicht rechtzeitig erreichen. Die Abklärungen über die Hintergründe dieser Tat sind immer noch im Gang.
Erfolgreiche Tests
Gerade zum…