CHINA

Mi, 20. Mär. 2019

Seit zwei Jahren liefert China bewaffnete UAV (Unmanned Air Vehicle) vorrangig an den Mittleren Osten. Abnehmer sind u.a Iran, Irak, Jordanien, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Saudi-Arabien. Da die chinesischen UAV bzw. Kampfdrohnen weitaus preisgünstiger sind als Kampfdrohnen aus den USA, werden die USA, die bislang den Drohnenmarkt im Mittleren Osten beherrscht haben, zunehmend vom Markt verdrängt. Auch unterliegen Rüstungsgüter aus China keinen so restriktiven politischen Exportbedingungen wie z.B. in Deutschland. So setzt beispielsweise die Luftwaffe der VAE die Kampfdrohnen im Jemenkrieg ein.

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.