«Du wirst bereit sein etwas zu tun, was du sonst nicht tun würdest»

Mi, 11. Dez. 2019

Im Wettrüsten zwischen Hacker und Cyberspezialisten werden immer bessere Programme geschrieben und Schwachstellen gesucht. Eine Komponente ist jedoch seit dem ersten Computervirus gleichgeblieben: Der Mensch. Philipp Leo, Berater zahlreicher Behörden zeigt im Exklusiv-Interview die Gefahren von Social Engineering auf und erzählt von einer simulierten Attacke auf einen Schweizer Offizier.

Hptm Frederik Besse im Interview mit Philipp Leo, unabhängiger Berater von Behörden

Was ist Social Engineering?
Philipp Leo: Der Ansatz ist einfach: Wieso sollte ich mich durch sieben Sicherheitsschichten durchkämpfen, wenn mir auch jemand einfach die Tür aufmachen kann? Social Engineering will genau das erreichen und ist somit Trickbetrug. Wie finde ich bei der Schnittstelle Mensch Schwachstellen?…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.