«Gerippe der Armee» im Frieden und im Krieg

Mi, 11. Dez. 2019

Anfangs Oktober fand in Herisau der Tag des Unteroffiziers statt. Dieser Korpsgeistanlass wurde von der Berufsunteroffiziersschule der Armee (BUSA) organisiert und reihte sich in die Anlässe zum 200-Jahr-Jubiläum der Höheren Kaderausbildung der Armee (HKA), ein. In unterschiedlichen Referaten wurde auf ihre Geschichte und darauf, warum das Unteroffizierskorps schon früher als «Gerippe der Armee» bezeichnet wurde, sowie auf die heutigen Aufgaben der Unteroffiziere eingegangen.

Michelle Steinemann, Höhere Kaderausbildung der Armee HKA

Brigadier Heinz Niederberger, Kommandant BUSA, hat in seiner Einführung mit vielen historischen Zitaten die Geschichte der Unteroffiziere anschaulich aufgezeigt. Seit 44 Jahren ist die BUSA nun das Mutterhaus der Berufsunteroffiziere. In den Anfängen der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.