Seit über 30 Jahren beliefert Thales Suisse SA die Schweizer Armee mit Richtstrahltechnologie. Richtfunk hat sich seither bewährt als kostengünstiges, robustes und hochflexibel einsetzbares Übertragungsmittel auch für anspruchsvolle Topografien. In unserer Gegenwart, gekennzeichnet von einer politisch zunehmend instabilen, militärisch multipolaren Weltlage besinnen sich nun auch Supermächte wie die USA auf die Vorzüge terrestrischer Übermittlung.
Jahn Koch, Sales Manager, Thales Suisse SA, Defence & Homeland Security
Es kam mehr einem Paradigmenwechsel denn einer Kehrtwende gleich, als das US-Pentagon über das Defence-Magazine «Janes» Ende Februar 2018 verlauten liess, man verfolge die nächste geplante Ausbaustufe des ehrgeizigen «Warfighter Information Network»-Programms, kurz WIN-T,…