Nicht jeder muss uns mögen

Mi, 08. Apr. 2020

Permanent jagen wir nach Anerkennung. Sei es im Beruf, beim Sport oder auf den Sozialen Medien; wir wollen gesehen, bewundert und geliebt werden. Aber hängt unser Glück tatsächlich davon ab, ob wir von möglichst vielen Menschen gemocht werden, oder machen wir uns darüber zu viele Sorgen?

Oberst i Gst Mathias Müller

Sigmund Freud und Carl Gustav Jung sind uns geläufige Namen. Neben den beiden gab es aber noch einen dritten Zeitgenossen, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Psychologie massgeblich beeinflusste: Der österreichische Arzt und Psychotherapeut Alfred Adler. 1937 im Alter von 67 Jahren in Aberdeen verstorben, gilt er als Begründer der sogenannten «Individualpsychologie». Und genau um diese geht es im Buch mit dem Titel «Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.