Der Rotkreuzdienst (RKD) leistet an der Seite der Schweizer Armee einen wichtigen Beitrag zum Assistenzdienst COVID-19. Ihre Angehörigen stellen ein wichtiges Potenzial im Sanitätsdienst der Armee dar. Bis zu 70 Frauen befanden sich zeitweise im Einsatz.
Oberst RKD Brigitte Rindlisbacher, Chefin Rotkreuzdienst
Am 27. Februar 2020 fand in der Kaserne Bern der Jahresrapport Rotkreuzdienst statt. Für die Angehörigen des RKD (AdRKD) ist die Teilnahme obligatorisch. Der Anlass ist jedoch die Gelegenheit, einmal im Jahr die meisten der Kameradinnen wieder zu treffen und sich auszutauschen – oder neue kennen zu lernen.
Mit den rund 80 teilnehmenden Gästen erlebten die AdRKD einen interessanten Tag unter dem Motto «Meilensteine». Zu den ausgewählten Referaten gehörte auch die aktuelle…