Das Echo war gross als die VBS-Vorsteherin Viola Amherd und der CdA Thomas Süssli bekannt gaben, dass die Schweizer Armee ab April 2019 über eine «Fachstelle Diversity Schweizer Armee» verfügt. Ein Bericht über Erfolge, aber auch über einen noch langen Weg.
Gfr Dominic Karrer
Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahren stark verändert: Die kulturellen Hintergründe, Lebenskonzepte und Lebenseinstellungen sind vielfältiger geworden, damit verbunden, ist das Konfliktpotenzial ebenfalls gestiegen.
«Wenn sich alle Angehörigen der Armee mit Respekt, Solidarität und Toleranz in jeder Situation begegnen würden, dann bräuchte es die Fachstelle nicht», erklärt Marina Veil, Leiterin der Fachstelle Diversity der Schweizer Armee. «Zwar gibt es immer wieder positive Rückmeldungen, aber es…