Ungarn hat bei dem brasilianischen Flugzeugbauer Embraer zwei KC-390 Militärtransporter bestellt, die Flugzeuge können auch als Tanker eingesetzt werden. Mit diesem Auftrag hat sich mit Ungarn neben Portugal das zweite NATO-Mitglied für die Beschaffung des mittelschweren Militärtransporters von Embraer entschieden. Ungarn wird die zwei KC-390 Militärtransporter ab 2023 einführen und die Flugzeuge neben herkömmlichen Transportaufgaben auch als Tankflugzeug für die Saab Gripen Kampfjets verwenden.
Ungarn hat kürzlich ihren letzten Antonov An-26 Militärtransporter ausgemustert und ersetzt diese nun mit dem zweistrahligen KC-390.
