Trotz Corona rechnet die Armee mit dem grössten RS-Start in der neueren Geschichte. Mit etwa 1000 zusätzlichen Rekruten steigt die Anzahl auf 12 000. Wie kann die Armee im Januar einen möglichst sicheren RS-Start durchführen? Anbei einige Gedanken.
Ein Kommentar von Professor Paul Robert Vogt
Ausgangslage: Die aktuelle Variante des Virus ist ansteckender als jene der ersten Welle.
Gefahr für die anderen Rekruten
Was man sich nicht leisten kann: COVIDpositive Rekruten, die alle anderen anstecken. COVID-positiv heisst: 30%–40% haben gar keine Beschwerden. 40%–45% haben Grippe-ähnliche Symptome, mehr nicht. Ca. 14% müssen hospitalisiert werden und 5% landen auf der Intensivstation.
Test: Vor der RS
Ich empfehle, dass alle Rekruten vor Antritt der RS zu Hause einen COVID-Test durchführen…