Christoph Jahr: Blut und Eisen (Wie Preussen Deutschland erzwang)
Die drei von den Deutschen angeregten Kriege fanden 1864 mit dem deutsch dänischen Krieg, dann 1866 mit dem deutschen Krieg und 1870/71 mit dem deutschfranzösischen Krieg statt. Alle drei wurden als deutsche Einigungskriege bezeichnet. Der Autor Christoph Jahr ist Historiker und Privatdozent an der Humboldt-Universität in Berlin. Er bezeichnet den Krieg gegen Dänemark im Jahr 1864 als «den Experimentierfeldzug, jenen mit Österreich 1866 als den traurigsten aller Bürgerkriege, und jenen gegen Frankreich 1870/71 als «den glücklichsten aller Kriege». Das Werk soll u.a. aufzeigen, wie das «einfache Volk» es schwer hatte, seine Meinung damals kundzutun. Es soll nun ebenfalls zu Wort kommen.
Jahr erinnert daran, dass die…