Buch des Monats

Do, 15. Apr. 2021

Christoph Nonn. Eine Geschichte des deutschen Kaiserreichs 1871–1918
Der Verfasser gibt dem Leser des umfangreichen Werkes folgende Gebrauchsanweisung mit auf den Weg zur Lektüre: «Man kann dieses Buch von Anfang bis Ende lesen. Man muss es aber nicht.» Das Buch behandelt in zwölf Kapiteln je einen Aspekt der Geschichte des deutschen Kaiserreichs: Reichsgründung, Kulturkampf, Sozialistengesetz, Sozialversicherung, Kolonialpolitik, wirtschaftliche Umbrüche, Aussenpolitik, Antisemitismus, Militarismus, Parteien und Parlament und Regierung. Das Werk vermittelt dem Leser keine umfassende Darstellung des Kaiserreichs. Das Buch sei kein Handbuch, sondern ein Lesebuch betont der Autor. Einzelne Kapitel sind flüssig geschrieben, andere sind etwas langfädig und verlangen vom Leser Ausdauer.

In…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.