Beat Kappeler: Der Superstaat (Von Bürokratie und Parteizentralen und wie man den schlanken Staat zurückgewinnt)
Das vorliegende Werk von Beat Kappeler befasst sich mit den Herausforderungen des immer mächtiger werdenden Staates mit seinen Regeln und der wachsenden und die Kreativität lähmenden Bürokratie. Die Pandemie zeigte aktuell diese Situation auf. Diese Entwicklung beschränke sich nicht nur auf unser Land. Heute bestimmten in Westeuropa die Parteizentralen die Regierungen, beherrschten die Parlamente, und die Minister würden die Regeln umsetzen. Die Gewaltentrennung sei abhanden gekommen. Kappeler weist nach, dass in der Geschichte schon mehrmals die Freiheit verloren gegangen sei. Dies gelte es zu verhindern.
Es geht darum, den Einfluss und die Macht des Staates zu verringern. Mit…