vom Samstag, 2. Oktober 2021.
Bruchlandung einer amerikanischen Douglas C-53 Dakota vor 75 Jahren und Geburtsstunde der Hochalpinen Rettung aus der Luft.
Vor 75 Jahren, am Dienstag 19. November 1946 schlug eine amerikanische Dakota C-53 bei schlechtem Wetter im Blindflug unsanft auf dem Gauligletscher in den Berner Alpen auf. Wie durch ein Wunder überlebten alle 12 Insassen, darunter hochrangige Militärs, die Bruchlandung.
Die Sonderausstellung zeichnet die dramatischen Ereignisse vom Start des Fluges bis zur glücklichen Rettung nach. Die gelungene Rettung unter Einsatz von zwei Kleinflugzeugen der Schweizer Armee des Typs «Fieseler Storch» gilt als die Geburtsstunde der Schweizer Alpenrettung aus der Luft und führte 1952 zur Gründung der Schweizerischen Rettungsflugwacht. Die…