Muriel Asseburg: Palästina und die Palästinenser
Zum Thema des Unruheherdes Israel und die Feinde des Landes in seiner nahen und ferneren Umgebung gibt es eine unendliche Anzahl von Berichten, Studien und Ideen, wie man aus dem Unruheherd ein friedliches Zusammenleben erreichen könnte. Bis heute sind alle derartigen Bemühungen nach kurzer Zeit im Sande verlaufen.
Bereits in den 1880er-Jahren begann die jüdische Einwanderung nach Palästina. Das Gebiet gehörte damals zur Provinz Damaskus, die Teil des Osmanischen Reichs war. Dort lebten 1882 etwa 450 000 mehrheitlich muslimische Araber und lediglich 15 000 Juden. Bis 1939 trafen 380 000 Juden aus Europa und Russland in Palästina ein. Rein diese Zahlen zeigen die Herausforderung, die das Zusammenleben mit sich brachte. Die Neulinge…