Air2030: Parlament nimmt Untersuchung auf

Do, 09. Dez. 2021

Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates (GPK-N) hat am 16. November beschlossen, ausgewählte Aspekte des Evaluationsverfahrens für das neue Kampfflugzeug auf ihre Rechtmässigkeit und Zweckmässigkeit zu untersuchen. Die Arbeiten sollen im Februar 2022 beginnen.

Hptm Frederik Besse

Nachdem die Gegner des Air2030 Geschäfts und auch die Gegner des F-35 wiederholt Kritik am Evaluationsverfahren geübt haben, reagiert nun der Nationalrat. Die GPK verlautete am 16. November: «Mit dem heutigen Beschluss will die GPK-N Transparenz schaffen bezüglich gewisser Kritikpunkte, welche in der Öffentlichkeit aufgebracht wurden. Dies ist aus Sicht der Kommission von grosser Bedeutung für die Legitimation der Typenwahl durch den Bundesrat und damit auch der anstehenden nächsten Phasen der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.