Die Gebirgsjägertruppe der Bundeswehr – eine kurze Vorstellung

Do, 09. Dez. 2021

Die Gebirgsjäger der Bundeswehr sind die Spezialisten für den Kampf in schwierigem Gelände. Dabei stehen ihnen vielfältige Mittel zur Verfügung: vom Maultier bis zum mechanisierten All Terrain Vehicle. Die Gebirgsjägerbrigade 23 «Bayern» bildet dabei den Kern der Gebirgsjägertruppe.

Prof. Dr. Stefan Goertz, Bundespolizei, Hochschule des Bundes, Lübeck, Oberstleutnant d.R. der Bundeswehr

Die Teilstreitkraft Heer der Bundeswehr hat zehn Truppengattungen, darunter die Infanterie. Zur Truppengattung Infanterie gehören Gebirgsjäger, Jäger und Fallschirmjäger. Infanteristen gelangen mit Fahrzeugen, Transportflugzeugen oder Schlauchbooten in alle bekannten Einsatzgebiete. Dort kämpfen sie vorrangig zu Fuss.

Dabei werden sie wenn möglich durch die Bordwaffen ihrer Gefechtsfahrzeuge, zum Beispiel…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.