Kroatien finalisiert die Nachfolge der veralteten MiG-21. Bereits im Mai hatte sich die kroatische Regierung entschieden, zwölf gebrauchte Dassault Rafale aus Frankreich zu kaufen. Nur zwei Nationen in Europa setzen in ihrer Luftwaffe noch die Mikojan-Gurewitsch MiG-21 ein. Eine davon ist Rumänien, das seine MiG- 21MF mit israelischer Hilfe zur LanceR mit neuem Radar, Helmvisier und erweiterter Bewaffnung aufgerüstet hat. Die zweite ist Kroatien. Dort fliegen momentan noch acht, in Rumänien modernisierte, MiG-21 sowie vier Doppelsitzer MiG- 21UM. Kroatien muss bis 2024 die MiG-21 ersetzen. Ab 2024, so heisst es, stossen die MiG jedoch endgültig an die Grenzen ihrer Lebensdauer.
Schon seit geraumer Zeit war deshalb klar, dass bis dahin ein Nachfolger bereitstehen muss. Am 4. Juli 2019…
