Weihnachten, die Geburt von Jesus Christus, ist das grösste und umfassendste Fest der Welt: Es wird nicht nur von Christen, sondern teilweise auch von Juden (Kombination mit Chanukka), Muslimen (Weihnachtsdekorationen in Syrien), Hindus (Lichterfest) und Buddhisten (Fest der Liebe) auf ihre je eigene Weise gefeiert.
In China und Japan wird Weihnachten als Freundesabend bzw. Paarabend begangen.
Warum? In der kalten und dunklen Jahreszeit sehnen wir uns nach Licht und zwischenmenschlicher Wärme.
Die Wurzeln von Weihnachten liegen im Alten Testament der Bibel. Das Alte Testament schildert uns den Schöpfergott 196 Mal als ranghöchsten General (Feldmarschall) mit der Bezeichnung «Herr der Heerscharen.» Gott befehligt Millionen Engel.
Doch die Errettung der Menschheit aus Schuld, Tod und Bösem…