Sicherheitsdienstpflicht: Nutzen für den Zivilschutz

Do, 13. Jan. 2022

Der Zivilschutz gehört zu den grössten Stützen der Kantone im Kampf gegen die Pandemie und hat sich insbesondere im Jahre 2020 bewährt. Wenn aber keine Massnahmen getroffen werden, wird der Zivilschutz schon bald massiv unteralimentiert sein. Eine mögliche Lösung wäre die Implementierung einer Sicherheitsdienstpflicht.

Hptm Frederik Besse

Im Sicherheitsverbund Schweiz ist der Zivilschutz ein wichtiger Partner der Armee, kämpft jedoch mit anderen Problemen, als es bei der Armee der Fall wäre. Dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz machen die tiefen Rekrutierungszahlen Sorgen.

Das VBS veröffentlichte im letzten Alimentierungsbericht alarmierende Zustände: «Gegenwärtig verfügt die Armee über die notwendigen Bestände, um ihren Auftrag zu erfüllen, der Zivilschutz hingegen (auf nationaler…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.