In Zeiten des Kalten Krieges waren in den Staaten des Ostblockes massstabgetreue topografische Karten klassifiziert. Karten für touristische Zwecke wurden angepasst, enthielten falsche oder zensierte Angaben. Auch in der Schweiz wurden in den Landeskarten gewisse Signaturen weggelassen.
Fachof Andreas Hess, Stv. Chefredaktor
Zwei lesenswerte Studien* befassen sich mit dem kartografischen Wesen der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik DDR. Beide gehen sowohl auf das militärische wie auch das zivile Kartenwesen ein. Mit verschiedenen Massnahmen wurde in den frei erhältlichen touristischen Karten nicht immer das dargestellt, was effektiv war.
Kartografische Desinformation
Vorwiegend Sicherheitsgründe wie die Verhinderung von Spionage und Sabotage, militärische Planungen, aber auch…