SOG

Do, 10. Mär. 2022

Keine Kompromisse bei der Einsatzfähigkeit der Schweizer Armee
Die Schweizerische Offiziersgesellschaft erwartet von der Politik, dass der Armee die finanziellen, personellen und materiellen Ressourcen ohne Kompromisse gesprochen werden, damit sie ihren verfassungsmässigen Verteidigungsauftrag wahrnehmen kann. Ebenso fordert die Schweizerische Offiziersgesellschaft vom Bund ein professionelles koordiniertes Krisenmanagement mit einem erprobten Führungsstab als Teil der schweizerischen Sicherheitspolitik.

Der konventionelle Krieg ist in Europa zurück, die Schweiz muss sich umfassend auf gefährliche Entwicklungen einstellen. Sie muss ihren Beitrag für die Sicherheit in Europa leisten. Dieser Beitrag besteht darin, die bewaffnete Neutralität durchzusetzen. Denn nur wer zum Schutz des…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.