Auch Deutschland beschafft F-35

Do, 14. Apr. 2022

Am 14. März 2022 trat der deutsche Luftwaffenchef, Ingo Gerhartz, zusammen mit der Verteidigungsministerin, Christine Lambrecht, in Berlin vor die Presse. Beide bestätigten Meldungen, dass Deutschland eine Entscheidung für den Ersatz der in die Jahre gekommenen Tornado-Kampfflugzeuge getroffen habe. Die Wahl sei auf den US-Kampfjet F-35 gefallen.

Peter Jenni

Es sollen 35 dieser Tarnkappenjets von Lockheed Martin und 15 weiterentwickelte Eurofighter von Airbus angeschafft werden.

Dieser Entscheid ist bedeutend mit Blick auf die sogenannte nukleare Teilhabe der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen der NATO. Bisher erfüllte der Tornado diese Aufgabe. Die Rolle der F-35 als Ersatz für die Tornados ist, dass die Maschinen in der Lage sein müssen, amerikanische Atombomben im Konfliktfall zum…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.