Christiane Hoffmann: Alles, was wir nicht erinnern
Die Autorin ist stellvertretende Sprecherin der deutschen Bundesregierung: sie studierte Slawistik, osteuropäische Geschichte und Journalistik.
In ihrem Buch beschreibt sie, wie sie eines Tages den mutigen Entschluss fasst, den Fluchtweg ihrer Grosseltern und ihres Vaters im Zweiten Weltkrieg von Polen nach Deutschland 75 Jahre später nachzugehen. Der Weg war ihr durch viele Erinnerungen an die Erzählungen ihrer Lieben bekannt geworden. Als sie unterwegs ist, bewegt jeder Ort, jede Begegnung, jedes Gespräch ihre Gedanken von der belasteten Flucht im Krieg in die heutige Zeit. Sie läuft denselben Weg, 550 Kilometer von Schlesien nach Westen. Sie kämpft sich durch sumpfige Wälder, durch Regen und Hagelstürme, besucht Kirchen und lernt viele…