Die Schweizer Denkfabrik Avenir Suisse hat am 25. März 2022 ihre Studie «Perspektiven der Schweizer Sicherheitspolitik» vorgestellt. Die Studie fordert von der Armee, sich bei den geplanten Erneuerungsinvestitionen am Boden konsequenter an den wahrscheinlichen Bedrohungsbildern zu orientieren.
Fachof Andreas Hess, Stv. Chefredaktor
Wie viele in unserem Land wurde auch die Denkfabrik Avenir Suisse von der russischen Invasion in die Ukraine überrascht. Bereits vor über einem Jahr wurde mit der Studie «Perspektiven der Schweizer Sicherheitspolitik» begonnen.
Vieles was in der Avenir Suisse-Studie geschrieben steht, ist bekannt und in verschiedenen Berichten wiedergegeben worden. Rasch fokussiert sich die Studie auf die Armee, einem Mittel der schweizerischen Sicherheitspolitik.
Veränderte…