2020 war geprägt vom hundertsten Jahrestag der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Vatikan. Dieses Jubiläum geht einher mit dem Beginn eines neuen Projekts, das tief mit der Geschichte der Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Vatikan verbunden ist: der Renovierung der Kaserne der Päpstlichen Schweizergarde.
Oberst Christian Rey, Mitglied des Stiftungsrats
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts ist die Päpstliche Schweizergarde in einer Kaserne untergebracht, die aus drei Gebäuden besteht und an den Apostolischen Palast angebaut ist.
Die Zahl der Gardisten, heute 135 Soldaten und Offiziere, wurde kürzlich dank des Willens des Heiligen Vaters erhöht, um eine bessere Organisation des Dienstes zu ermöglichen.
Ausserdem wurden die Heiratsregeln für Gardisten…