«Die Armeeseelsorge ist der Pulsmesser der Truppe»

Do, 14. Jul. 2022

Der Dienstzweig der Armeeseelsorge ist ein Wegbegleiter für Angehörige der Armee. Wer Hilfe braucht, kann sich 24/7 bei der Seelsorge melden.

Denise Alexandra Brechbühl Diaz

Es ist ein sonniger Tag im Feld. Armeeseelsorger Samuel Schmid ist mit einem Soldaten auf einem Spaziergang, der etwas auf seinem Herzen hat und deshalb das Gespräch mit dem Seelsorger gesucht hat. Für den Soldaten ist Schmid ein Wegbegleiter während der Rekrutenschule. Es ist nur eines von vielen Gesprächen, welches der Seelsorger führt.

«Rekrutinnen oder Rekruten rücken mit zwei Rucksäcken in die Armee ein – mit einem physischen und einem unsichtbaren», sagt Armeeseelsorger Muris Begovic. Im Dienst könne man den physischen Rucksack am Abend abziehen, leeren und zur Seite stellen. Hingegen bleibe der unsichtbare…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.