Fokus CdA

Do, 14. Jul. 2022

Der Krieg gegen die Ukraine zeigt, dass sich auch in Europa konventionelle Kriege nicht ausschliessen lassen. Neben neuartigen Mitteln wie Cyberangriffen und Drohnen werden nach wie vor auch Kampfflugzeuge, Panzer und Artillerie eingesetzt. Bedrohungen verstehen wir als Produkte aus Potential und Absicht. Potentiale werden über Jahre hinweg aufgebaut, Absichten jedoch können sich rasch ändern.

Die Armee hat detailliert aufgezeigt, wie sie den heutigen und künftigen Bedrohungen begegnen will. Die dazugehörigen Konzepte wurden in drei Grundlagenberichten veröffentlicht: Luftverteidigung der Zukunft (2017), Zukunft der Bodentruppen (2019) und Gesamtkonzeption Cyber (2022). Aus aktuellem Anlass wurden diese in der Broschüre «Konzeption Zukunft der Armee» zusammengefasst, zu finden auf der…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.