Der Luzerner Solidaritätsfranken: Eine Frage der Glaubwürdigkeit

Do, 15. Sep. 2022

Die 150-jährige Kaserne der Schweizergarde ist marode. Ein breit abgestütztes Luzerner Komitee setzt sich dafür ein, dass sich auch Luzern mit einem Franken pro Einwohnerin und Einwohner an der solidarischen Finanzierung des Neubaus beteiligt. Die Schweizergarde ist eine unbezahlbare Werbeträgerin für die Schweiz. Und kein Kanton ist so eng mit der Garde verbunden wie Luzern. Der Solidaritätsfranken ist eine gute Investition in die Ausstrahlung und die Werte der Schweiz – sowie eine Frage der Glaubwürdigkeit.

Luca Boog, Kampagnenleiter, Komitee «JA zum Solidaritätsfranken»

Die Kaserne der Schweizergarde entstand im 19. Jahrhundert. Seither wurde sie kaum erneuert. Die Gebäude sind mangelhaft isoliert und in einem schlechten Zustand. Der Luzerner Schweizergardist Patrick Dubach sagt es…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.