Oberhalb Naters in der alten Artillerie-Festung können Besucher das Schweizer Gardemuseum «Zentrum Garde» besichtigen und in 500 Jahre Geschichte der Schweizer Gardisten eintauchen. Noch heute sorgen diese im Dienst des Papstes in Rom für Sicherheit.
Wm Josef Ritler
Zusammen mit dem ehemaligen Gardekommandanten Pius Segmüller besuchen wir die Festung. Wir werden vom Museumsführer Tony Jossen, einem ehemaligen Gardisten, herzlich begrüsst.
Wir erfahren, dass sich das Museum der Schweizer Garde in der ehemaligen Artillerie-Festung befindet, die 1939/1940 erbaut wurde und mit ihren Kanonen den wichtigen Simplonpass und den Eingang des Simplon-Eisenbahntunnels in Brig schützten.
Die Festung beherbergte bis zu 200 Mann und ist mit allen Einrichtungen von der Küche bis zum Arrestlokal wie ein…