Was passiert, wenn sich zwei Angehörige der Armee im Dienst verlieben? Der SCHWEIZER SOLDAT macht eine Bestandesaufnahme. Soldaten und Soldatinnen erzählen von ihren Erfahrungen. Besonders Frauen haben häufiger mit negativen Reaktionen zu kämpfen.
Denise Alexandra Brechbühl Diaz
Liebe ist das komplexeste Thema auf der Welt, auch in der Armee. Aber es gibt keine Richtlinien oder Reglemente, sondern nur ungeschriebene Regeln.
Was es hingegen gibt, sind Geschichten von Soldaten und Soldatinnen. Die Erfahrungen, die erzählt werden, unterscheiden sich auch nach Kaserne und Truppengattung.
Catcalling, Klischees und Mobbing
Bis heute ist die Schweizer Armee eine Männerdomäne und ist dadurch männlich geprägt. Knapp ein Prozent aller Angehörigen der Armee sind Frauen. Die Armee strebt bis 2030…