Bei den Pipelines, welche Kontinente miteinander verbinden, geht es um weit mehr als Öl. Die Globalisierung hat Unterwasserkabel zu einer wichtigen Infrastruktur gemacht. Ein gezielter Angriff auf Unterwasserkabel wäre nicht der erste in der Geschichte der Kriegsführung.
Jürg Kürsener
Das Thema ist nicht neu. Aber der Zwischenfall um den mutmasslichen Anschlag auf die Nord-Stream-2-Pipeline in der Ostsee hat vor Augen geführt, wie verwundbar die Errungenschaften der Zivilisation sind.
Dass dieses Ereignis so viel Publizität erhält, ist wohl eher auf den herrschenden Konflikt zwischen Putins Russland, dessen Angriff auf die Ukraine, die Spannungen mit der westlichen Welt sowie die drohende Versorgungslücke im kommenden Winter zurückzuführen als auf das Thema an sich. Norwegen, Schweden…