Als Präsident des Verbands Militärische Gesellschaften Schweiz ist Oberst i Gst Stefan Holenstein ein starker Befürworter des Milizsystems. In seinem ersten Interview als neuer Präsident spricht er offen über die zentralen Herausforderungen.
Wm Cécile Kienzi
Der Armeebestand ist gefährdet. Jedes Jahr verliert die Armee weit über 6000 Soldaten – mindestens 3000 zu viel. Wenn das so weitergeht, fehlt der Armee im Jahr 2030 ein Viertel des Bestands. Die Hauptsorge der Armee: Die übermässig starken Abgänge in den Zivildienst. Grund dafür ist die faktische Wahlfreiheit zwischen Militär- und Zivildienst – denn seit der Abschaffung der Gewissensprüfung im Jahr 2009 genügt für einen Wechsel der Tatbeweis, eineinhalb Mal mehr Diensttage zu leisten.
Wir haben mit dem ehemaligen Präsidenten der…