Zwei Jahre Planung, acht Jahre Vorbereitung und knapp 5000 Mann im Einsatz. Die Übung PILUM 22 war die grösste Volltruppenübung seit dem Mauerfall.
Hptm Frederik Besse, Fachof Andreas Hess, Fachof Marco Diem, Marco Schmid, Hptm Asg Markus Saxer
Die Übung PILUM 22 war eine der grössten Verteidigungsübungen nach dem Fall der Berliner Mauer. Insgesamt zwei Jahre lang wurde PILUM 22 von Divisionär René Wellinger und dem Heeresstab geplant und vorbereitet. Die Übung umfasst die Mobilmachung, den Aufmarsch in den Bereitschaftsraum sowie die Erfüllung von Aufträgen zugunsten der zivilen Behörden. Ausserdem wurde ein Manöver im Rahmen einer Gegenkonzentration gefahren. Während acht Tagen war die Schweizer Armee im Einsatz.
Der Aufmarsch wird trainiert
Das Szenario von Übung PILUM 22 basiert…