Manfred Hildermeier:
Die rückständige Grossmacht
Das Werk von Hildermeier gibt einen ausgezeichneten Überblick über die
Entwicklung von Russland in den vergangenen Jahrhunderten. Der Autor beschreibt anschaulich die wechselhafte Beziehungsgeschichte zwischen Russland und dem Westen. Das Verhältnis des Westens gegenüber dem Osten wurde unter anderem mit dem grossen Schisma im Jahr 1054 begründet. Damals spaltete sich die Westkirche von der östlichen Orthodoxie ab. Der Papst und der Patriach exkommunizierten sich gegenseitig, Andersgläubige hätten sich in Ketzer verwandelt, mit denen kein friedliches Zusammengehen möglich gewesen sei. Mit dem bolschewistischen Umsturz im Oktober 1917 entstand der sozialistische Sowjetstaat, der sich als Gegenentwurf zur alten zaristischen und auch…