In Zeiten der Unsicherheit gilt es umso mehr, die grenzüberschreitende Kameradschaft und den Austausch zu pflegen. 38 Offiziere aus zehn unterschiedlichen Nationen fanden sich im Oktober in Stans-Oberdorf ein, um genau dies zu tun. Das mehrtägige Programm beeinhaltete auch eine hochkarätige Vortragsreihe.
Hptm Frederik Besse
Stans ist schweizweit als Zentrum für die Schweizer Friedensförderer bekannt. Von hier aus reisen Soldaten, Unteroffiziere und Offiziere in die weite Welt hinaus, um den Armeeauftrag Friedensförderung zu erfüllen.
Im Oktober war Stans nicht der Ort der Abreise, sondern Gastgeber für Militärs und Experten aus dem Ausland. Nämlich im Rahmen des Treffens der Gaminger Initiative. Während eines Wochenendes kamen Offiziere aus Europa in die Schweiz, um sich weiterzubilden…