PILUM 22 – Das Szenario

Do, 15. Dez. 2022

Damit die Schweizer Armee möglichst realitätsnah trainieren kann, entwickelt sie Szenarien. Hergeleitet werden die Szenarien aus der konsolidierten Auffassung über einen modernen Konflikt wie sie im Reglement «Taktische Führung 17» und im Bericht «Bodentruppen» beschrieben wird.

Fachof Andreas Hess, Stv. Chefredaktor und Hptm Frederik Besse, Chefredaktor

Die Beschreibung von wahrscheinlichsten oder gefährlichsten und gleichzeitig komplexen Szenarien, Bedrohungen und Gefahren auf strategischer, politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene mit staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren dienen als Grundlage für die Planung von Stabs- und Truppenübungen wie PILUM 22.

Nach der Erarbeitung der Befehlspakete für die beübte Truppe wird eine Übung wie PILUM 22 im Rahmen von…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.