LETTLAND

Do, 12. Jan. 2023

Das lettische Verteidigungsministerium hat die Auslieferung von zwei in Lettland entwickelten zweisitzigen Trainingsflugzeugen des Typs Tarragon bekannt gegeben. Das militärische Schulflugzeug Tarragon ist durch die lettische Firma SIA Pelegrin entwickelt und gebaut worden. Der Flugzeugproduzent aus Lettland hat sich über die vergangenen Jahre einen Namen beim Bau von schnellen Ultraleichtflugzeugen international einen Namen gemacht. Bei dem Tarragon handelt es sich um den militärischen Abkömmling des zivilen Tarragon-Doppelsitzers. Der Tarragon wird durch einen 135 PS starken Rotax angetrieben und erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 370 km/h. Die beiden Flugzeuge werden bei der lettischen Luftwaffe für die Ausbildung ihrer zukünftigen Militärpiloten benutzt.

 

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.