Ende der 1950er-Jahre war das Fallschirmwesen in der Schweiz quasi wie der Wilde Westen. Ein wichtiger Pionier für das zivile und militärische Fallschirmspringen war Ueli Brand.
Oberst Felix Meier Vor seiner Zeit als militärischer Ausbildner bei den Fallschirmgrenadieren leistete Ueli Brand eine intensive Pioniertätigkeit im zivilen Fallschirmwesen. Es war damals Ende der 1950er-Jahre so etwas wie eine Wildwestzeit.
Pionier des Fallschirmsprungs
Die Frontiergeneration um Ueli Brand wusste noch nicht viel, alles musste nach dem Prinzip von «trial and error» erforscht werden, und Ueli Brand war vorne dabei.
Es sollte beispielsweise erstmals eine Absprunghöhe von über 10 000 Meter über Grund versucht werden. Ueli Brand und seine Begleiter bastelten sich wärmegedämmte Schuhe und Kleider und…