Zivile Schutzbauten

Do, 12. Jan. 2023

Für die Schweiz war das Thema «Schutz der Bevölkerung vor Luftschlägen» stets wichtig. Moderne Konflikte werden in der Schweiz im urbanen Umfeld geführt. Einige dieser Schutzbauten werden heute als Keller genutzt. Wie sieht der heutige Stand der Schweizer Schutzbauten aus?

Hptm Frederik Besse

«Jeder Einwohnerin und jedem Einwohner ein Schutzplatz», dieser Grundsatz gilt noch heute in der Schweiz. Somit soll heute für fast 9 Millionen Einwohner ein Schutz vor den zerstörerischen Waffen konventioneller Kriege vorhanden sein. Das volle Spektrum muss abgedeckt werden: ABC-Kampfstoffe und Nahtreffer konventioneller Waffen.

Stand heute
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) schreibt, dass der Schutzgrad über 100% sichergestellt sei. Allerdings sei dies schweizweit zu werten und bei…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.