Deutschland entscheidet sich, Kampfpanzer in die Ukraine zu schicken. Diese verfügen über hohe Feuerkraft und Beweglichkeit, doch mit jedem zusätzlichen Fahrzeugtypen steigt auch die Komplexität der Logistik.
Hptm Frederik Besse
Wochenlanges Zögern und der Wechsel eines Bundesverteidigungsministers war dem Entscheid vorangegangen.
Nun hat Deutschland der Entsendung von Leopard-2-Panzern in die Ukraine zugestimmt. Die Ukraine hofft, dass dies die Lage auf dem Schlachtfeld verändere.
Bundeskanzler Olaf Scholz gab die Entscheidung über die Entsendung von 14 Panzern – und die Erlaubnis für andere Länder, ebenfalls Panzer zu entsenden.
Ein Sprecher der deutschen Regierung erklärte, die Entscheidung zur Lieferung der Panzer folge «unserer Linie, die Ukraine nach besten Kräften zu…