Allianz Sicherheit Schweiz: 365 Tage Krieg in der Ukraine

Do, 09. Mär. 2023

Der russische Angriffskrieg kam für viele überraschend und traf die Schweiz unvorbereitet. Unvorhersehbar war der Angriff jedoch nicht. Was sind die Lehren für die Schweiz?

Basierend auf einer zusammengefassten Medienmitteilung Wie muss, kann und soll sich die Schweiz verhalten, wenn durch eine völkerrechtswidrige Invasion die Nachkriegsordnung Europas zerstört wird? Die Geschichte lehrt uns, dass die Erfüllung von Forderungen kein Mittel zur Eindämmung von Aggressoren ist.

Das war auch der Fall, als die Italiener 1935 einen brutalen Eroberungskrieg in Abessinien führten. Oder 1938, als das Sudetenland über den Kopf der Tschechoslowakei hinweg an Deutschland gegeben wurde. Passivität ermutigt Aggressoren, ihre Interessen mit militärischer Gewalt durchzusetzen.

Vor diesem Hintergrund…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.