Der harte Selektionsprozess der Grenadiere

Do, 09. Mär. 2023

Vor 80 Jahren – im Kriegsjahr 1943 – wurden die Grenadiere in der Schweizer Armee durch General Henri Guisan per Befehl aufgestellt. Seither hat sich diese stolze Truppe weiterentwickelt und stellt heute das Gros der Verbände des Kommandos Spezialkräfte (KSK). Nicht jeder, der Grenadier werden will, schafft es. Grund genug für einen Blick auf den Selektionsprozess der Grenadiere.

Kaj-Gunnar Sievert

Das Kommando Spezialkräfte (KSK) der Schweizer Armee deckt mit seinen Milizund Berufsformationen ein breites und zugleich auch sehr spezielles und einzigartiges Einsatzspektrum ab.

Um Angehöriger einer dieser Formationen zu werden, gibt es verschiedene Wege und Möglichkeiten.

Die Grundvoraussetzung bei jeder dieser Formationen ist jedoch das Bestehen sämtlicher formationsspezifischen Vorkurse,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.